Landesmeisterschaft |
Schnellschach |
2009 |
Mannschaft |
8 Seniorenmannschaften traten zur diesjährigen Landesmeisterschaft
an.
Der SV Eutin spielte in nachfolgender Aufstellung mit den
entsprechenden Ergebnissen der einzelnen Spieler.
Brett
|
Spieler
|
Punkte
|
1
|
Rainer Gehrmann |
5,5
|
2
|
Bernd Chod |
4,5
|
3
|
Peter Schulz |
4,0
|
4
|
Dorit Gehrmann |
5,0
|
Es begann recht unerfreulich. Gleich in der 1.
Runde wurden wir mit einem 0 : 4 von Husum vorgeführt. Nachdem wir
auch in der 3. Runde nur 1/2 Punkt erzielten, gingen wir doch ziemlich
frustriert in die Mittagspause. Doch danach ! Mit nur 1/2 Verlustpunkt
aus den restlichen 16 Partien fegten wir alles vom Brett.
Besonders hervorzuheben sind Rainers Leistungen, der am 1. Brett 5,5
Punkte erzielte und damit Brettbester des Gesamtturnieres wurde.
Hier die detaillierte Übersicht:
|
Platz |
M-P |
Pkte |
Mannschaft |
Brett 1 |
Brett 2 |
Brett 3 |
Brett 4 |
|
2. |
10 |
19,0 |
SV
Eutin |
5,5 |
Gehrmann, R. |
4,5 |
Chod |
4,0 |
Schulz |
5,0 |
Germann, D. |
s |
4. |
8 |
16,0 |
Husumer SV |
0,0 |
0,0
|
Meiwald
|
0,0
|
Seeck
|
0,0
|
Lund
|
0,0
|
Buttkereit
|
w |
3. |
9 |
16,5 |
Kieler SG / MB
|
3,0 |
1,0
|
Schramm
|
1,0
|
Felser
|
0,0
|
Scepanik
|
1,0
|
Zimmermann
|
s |
1. |
14 |
21,5 |
SG Rendsburg 1 |
0,5 |
0,5
|
Berenstein
|
0,0
|
Quiring
|
0,0
|
Hamann
|
0,0
|
Falkowski
|
w |
6. |
6 |
10,0 |
VSF Flintbek
|
4,0 |
1,0
|
Dahms
|
1,0
|
Hevendehl
|
1,0
|
Schmidt
|
1,0
|
Köhler-Käß
|
s |
7. |
3 |
10,5 |
SG Rendsburg 2
|
3,5 |
1,0
|
Plewka
|
0,5
|
Jensen
|
1,0
|
Schierling
|
1,0
|
Rammler
|
w |
5. |
6 |
13,0 |
Turm Kiel
|
4,0 |
1,0
|
Böhm
|
1,0
|
Thielemann
|
1,0
|
Harms
|
1,0
|
Göttsche
|
s |
8. |
0 |
5,5 |
Kiel Ost
|
4,0 |
1,0
|
Sauter
|
1,0
|
Schuchardt
|
1,0
|
Schecke
|
1,0
|
Duske
|
Nach einem reibungslosen Turnierablauf wurden durch den
Seniorenreferenten beim Schachverband Schleswig-Holstein Rudolf Rainer
Gehrmann alle Spieler des Landesmeisters 2009, die SG
Rendsburg sowie des Vizemeisters, des SV Eutin von 1875, des
Bronzegewinners Husumer SV und die Brettbesten mit Erinnerungen und
"geistige" Getränken ausgezeichnet. Dabei hatte sich Rainer etwas
Besonderes einfallen lassen. Statt der üblicherweise und
allerhalben vergebenen Urkunden wurden Glasbilderrahmen als Pokale
hergerichtet. Eine höchst interessante Idee.