Löseschach

Löseweltmeisterschaften finden jährlich im Rahmen des Treffens der PCCC (Permanent Comission for Chess Composition), einer Unterorganisationn der FIDE, statt. Teilnahmeberechtigt sind maximal 4 Löser pro Nation. Drei Löser einer Nation bilden die Mannschaft, ein Vierter kann als Individuallöser antreten.

In Deutschland ist die Regel so, daß die besten drei deutschen Teilnehmer der Internationalen Deutschen Lösemeisterschaften startberechtigt für das Team sind. Der viertbeste Deutsche kann als Einzellöser teilnehmen.

Die diesjährige Weltmeisterschaft, die 30th World Chess Solving Championship, fand am 2. August in Wageningen (Niederlande) statt, bei welcher unser Eutiner Schachfreund Volker Gülke zweitbester Deutscher wurde und einen hervorragenden 18. Gesamtplatz belegte. Dabei ließ er die in der deutschen Mannschaft startenden Großmeister Boris Tummes (Rating* 2625) und GM* Michael Pfannkuche (Rating 2591) hinter sich.

Zwar hat sich Volker bislang noch keinen Titel erkämpft, aber das dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht haben wir bald einen Fidemeister im Verein. Die auf 2317 gesteigerte Rating-Zahl spricht jedenfalls dafür.

Für die Weltmeisterschaft hatte sich Volker bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft, die ebenfalls jährlich stattfindet, qualifiziert. Bei der 30. Deutschen Lösemeisterschaft vom 21. - 23.4. 2006 in Rosengarten-Sottorf bei Hamburg wurde Volker viertbester Deutscher und erwarb sich dadurch die Startberechtigung für die Weltmeisterschaft.

* Titel und Ratingzahlen sind von der Fide offiziell für Löser vergeben, bzw. berechnet und sind unabhängig von der Partie-Schachstärke.


Weltmeisterschaft Deutsche Meisterschaft Info Start