GERINGE BETEILIGUNG BEI FAMILIENMEISTERSCHAFT 

Bei der 5. Familienmeisterschaft gab es nur eine geringe Beteiligung! Woran es lag? Darüber kann ich an dieser Stelle nur spekulieren! An der Anzahl an Schachfamilien in Schleswig-Holstein kann es nicht jedenfalls liegen, denn in diesem Jahr gab es fünf (!!) Ersttäter bei nur acht teilnehmenden Teams. So wurde der in der Auschreibung angegebene Modus schnell in Rundenturnier gewandelt. Der Blick auf das Teilnehmerfeld ließ auf einen relativ engen Verlauf schließen. Leicht favorisiert war nach Ansicht der Turnierleiter Maeder/Ibs das Team Dieter Schalla/Henrik Jacobsen (Kiel), da Henrik als stärkstes zweites Brett einzuschätzen war. Abgesehen von Mirko Neitzel, der bei Familie Neitzel “irrtümlich” an Brett 2 gesetzt wurde. Aus Eutiner Sicht war nur eine Familie am Start. Die “Dauerkunden” Gehrmann und Hamar waren diesmal aus gesundheitlichen Gründen bzw. LEM-Dauerstreß nicht dabei. Leider kam die angekündigte Familie Zeller auch nicht, so blieben letztlich nur Gerrit Maeder und Papa Torsten (ohne Porky), um die Eutiner Fahne hochzuhalten. Um eins vorwegzunehmen: Am Ende hing die Fahne erwartungsgemäß auf Platz 8! Ich hatte nicht meinen besten Schnellschachtag und Gerrit konnte leider keinen Punkt einsammeln, hat aber in einigen Partien laut Aussagen einiger Kiebitze (und auch meiner Einschätzung) gute Ansätze gezeigt. Da fehlt noch ein wenig Training und Turnierpraxis, doch in einigen Jahren können wir dann weiter oben mitspielen. Das war schließlich sein erstes Schachturnier und eines ist ganz wichtig: Es hat ihm trotz der Nullrunde Spaß gemacht. Und wir sind nun immerhin die achtbeste Schach-Familie in Schleswig-Holstein 2008! ;-)

Doch zum Turnierverlauf: Die Favoriten Schalla/Jacobsen setzten sich von Beginn an die Spitze und gaben im Verlauf des Turniers nur einen Mannschaftspunkt ab. Somit wurden sie hochverdient neuer Familienmeister von Schleswig-Holstein. Zweiter wurden Gunnar Dittrich/Rudi Manthey (Kiel), die drei Unentschieden abgaben und den Titelträgern den einzigen Punkt abknöpfen konnten. Dritter wurde ein Neuling! Manfred und Merten Kröncke (Glückstadt) konnten sich in der letzten Runde, dank der Schützenhilfe der Zweitplatzierten gegen die Geschwister Marx auf das Treppchen spielen.

Abschließend die Endtabelle! Ich hoffe im nächsten Jahr wieder auf größeren Zuspruch und werde Überlegungen anstellen den Wettbewerb weiter aufzuwerten. Denn Spaß gemacht hat es auf jeden Fall! (Torsten Maeder)

Startseite
Abschlusstabelle Einzelergebnisse